Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

sich frei um eine Welle drehender Zylinder

  • 1 cannon

    1. noun
    Kanone, die
    2. intransitive verb
    (Brit.)

    cannon against something — gegen etwas prallen

    cannon into somebody/something — mit etwas/jemandem zusammenprallen

    * * *
    ['kænən] 1. plurals - cannons, cannon; noun
    (a type of large gun used formerly, mounted on a carriage.) die Kanone
    2. verb
    ((with into) to hit or collide with: He came rushing round the corner and cannoned into me.) prallen
    - academic.ru/10589/cannonball">cannonball
    * * *
    can·non
    [ˈkænən]
    I. n
    1. MIL Kanone f, Geschütz nt
    2. BRIT (in billiards) Karambolage f
    3.
    a loose \cannon ein unberechenbarer Faktor
    he's a loose \cannon er ist unberechenbar
    II. n modifier (fire) Kanonen-, Geschütz-
    III. vi
    to \cannon into sb/sth mit jdm/etw zusammenprallen
    2. BRIT (in billiards) karambolieren
    to \cannon off sth von etw dat abprallen
    * * *
    ['knən]
    1. n
    1) (MIL) Kanone f
    2) (Brit BILLIARDS) Karambolage f
    2. vi (Brit BILLIARDS)
    karambolieren
    * * *
    cannon [ˈkænən]
    A pl -nons, -non s
    1. pl meist -non MIL (FLUG Bord)Kanone f, (-)Geschütz n
    2. TECH
    a) Henkel m, Krone f (einer Glocke)
    3. Gebiss n (des Pferdegeschirrs)
    4. ZOOL Kanonenbein n (Mittelfußknochen)
    5. Billard: Br Karambolage f
    6. US sl Kanone f (Revolver)
    7. US sl Taschendieb(in)
    B v/i
    1. Billard: Br karambolieren
    2. (into) rennen, prallen (gegen, an akk), karambolieren, zusammenstoßen (mit)
    C v/t cannonade B
    * * *
    1. noun
    Kanone, die
    2. intransitive verb
    (Brit.)

    cannon into somebody/something — mit etwas/jemandem zusammenprallen

    * * *
    n.
    Kanone -n f.

    English-german dictionary > cannon

См. также в других словарях:

  • Dampfmaschine — Fig. 1 stellt eine doppelt wirkende Dampfmaschine im Längsschnitt schematisch dar. Im Zylinder C wird der dicht anschließende Kolben K hin und her bewegt, mit ihm die bei s durch eine Stopfbüchse gehende Kolbenstange k und der Kreuzkopf… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Telegraph [1] — Telegraph (Fernschreiber), Vorrichtung zur Nachrichtenbeförderung, welche den an einem Orte zum sinnlichen Ausdruck gebrachten Gedanken an einem entfernten Orte wahrnehmbar wieder erzeugt, ohne daß der Transport eines Gegenstandes mit der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Gnome Monosoupape — Gnôme 9N Monosoupape Monosoupape (französisch so viel wie Einventiler) ist die Bezeichnung für eine Bauart von Viertakt Umlaufmotoren, die keinerlei Einlassventile mehr haben, sondern in jedem Zylinder nur noch ein gesteuertes Auslassventil mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Gnôme Monosoupape — Gnôme 9N Monosoupape Monosoupape (französisch so viel wie Einventiler) ist die Bezeichnung für eine Bauart von Viertakt Umlaufmotoren, die keinerlei Einlassventile mehr haben, sondern in jedem Zylinder nur noch ein gesteuertes Auslassventil mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Monosoupape engine — Gnôme 9N Monosoupape Monosoupape (französisch so viel wie Einventiler) ist die Bezeichnung für eine Bauart von Viertakt Umlaufmotoren, die keinerlei Einlassventile mehr haben, sondern in jedem Zylinder nur noch ein gesteuertes Auslassventil mit… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»